Netpower Mädchen stark im Netz


Netpower ist ein mediensuchtpräventives Projekt für Mädchen und Social Media
Junge Menschen nutzen selbstverständlich die sozialen Medien, um zu kommunizieren, Sich über das Leben anderer zu informieren bzw. Feedback über die eigenen Aktivitäten zu erhalten. dabei werden manchmal auch Grenzen überschritten, wenn es darum geht, exzessive Nutzung zu betreiben und mehr Zeit damit zuzubringen, als mir gut tut.
Das Projekt zielt darauf gerade Mädchen und junge Frauen mit viel Selbstbewusstsein sich im Netz aufzuhalten, sie lernen die eigenen und die Grenzen anderer zu wahren und einen exzessiven Nutzung vorzubeugen.
Die Workshops laden junge Mädchen zwischen 12-16 Jahren dazu ein, ihren eigenen Medienkonsum zu reflektieren, sich thematisch mit dem Thema Mediensucht auseinanderzusetzen und die eigenen Schutzfaktoren zu stärken. Sie erstellen selber technische Contents wie Reels, Fotostorys oder kurze Podcasts, damit andere innerhalb ihrer Clique, ihrer Schule oder in der Stadt angeregt werden, sich ebenfalls über eine kompetente Nutzung der digitalen Medien zu bemühen.
Danach werden die Contents auch für die begleitende Elternarbeit genutzt. Flankierend die werden Bezugspersonen angeleitet, die Methoden und das Projekt nachzumachen.
Dieses Projekt führt Mediensuchtprävention NRW e.V. in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtprävention des SHV Duisburg unter der Förderung des Aktionsplan Sucht Nordrhein-Westfalen finanziert durch Ministerium Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW.
Informationen erhalten Sie bei Lea Dietrich (E-Mail: L.Dietrich@suchthilfeverbund-duisburg.de) oder bei Andreas Pauly (andreas.pauly@msp-nrw.de)
Gefördert durch den Aktionsplan Sucht NRW und durch das

Netpower läuft für Mädchen im NETZ
Während der Pilotphase werden regelmäßig Einsätze in verschiedenen Einrichtungen und Schulen durchgeführt. Die ersten methodischen Ansätze wurden in Expert*innentreffen diskutiert, und seit Juni werden mehrere Pilotstandorte mit diesen Methoden begleitet. Die Rückmeldungen sind positiv. Weitere Schulen folgen in den nächsten Monaten, zur Evaluation werden die Teilnehmerinnen und deren Begleitpersonen befragt.
Fachtag in Duisburg
Der Suchthilfeverbund Duisburg und Mediensuchtprävention NRW e.V. veranstalteten einen kostenlosen Fachtag zur Mediensucht bei Mädchen in Duisburg. Fachkräfte aus Jugendarbeit, Sozialarbeit und Pädagogik diskutierten über den Einfluss von Influencern und Social Media auf das Selbstbewusstsein von Mädchen. Die Veranstaltung fand am 16. Mai 2024 mit 70 Teilnehmenden statt.
Weitere Angebote
Es folgt am 07.05.2025 ein Elternabend für Eltern von Töchtern. Anmeldung an info@msp-nrw.de!
Die ersten ganztägigen Multiplikatoren Schulungen fanden am 12.02.2025 in Duisburg und am 01.04.2025 in Düsseldorf statt. Weitere Termine sind 17.06. in Dortmund und am 05.11.2025 in Bochum. Anmeldung an info@msp-nrw.de!
Nun wird es am 30.10.2025 einen Abschlussfachtag in Duisburg geben, sowie einen digitale Fachtag am 11.12.2025. Dazu erfahren Sie bald mehr!