smart kiddies

Datum
29.4.2025
Autor

smart kiddies ist ein Projekt zur Prävention von exzessivem Medienkonsum für die Grundschule. Im Rahmen der universellen Suchtprävention richtet sich das Projekt sowohl an Grundschüler*innen der vierten Klasse als auch an ihre Lehrkräfte und Eltern. Ziel des Projektes smart kiddies ist die Förderung eines medienkompetenten Miteinanders. Bereits frühzeitig werden Kinder für ein verantwortungsvolles Mediennutzungsverhalten sensibilisiert, wodurch einem problematischen Umgang vorgebeugt wird. Nach der Pilotphase wird das Projektsmart kiddies über die Fachstellen für Suchtprävention in weiteren Kommunen/Kreisen in NRW multipliziert. in Den Schulunggen erfahren die Multiplikator*innen Hintergrundwissen, erproben die Methoden und will die Haltung des Projektes vermitteln. Das Projekt befähigt die Praktiker*innen , die Methoden an den eigenen Schulen umzusetzen. Hier findet man die Methoden zum Download, deren Entwiclung dirch den Aktionsplan gegen Sucht NRW finanziert udn durch die Suchtpräventionsstellen in Bonn und Wuppertal entwickelt wurde.

 Das Projekt "Smart Kiddies" fördert nachhaltige Medienbildung durch gezielte Stärkung der Haltung der teilnehmenden Lehrkräfte und Verankerung in der Grundschule. Ein umfassendes Methodentool wird bereitgestellt, das sowohl Schüler*innen als auch Eltern anspricht, um Medienkompetenz zu fördern. Es gibt zwei verantwortliche Personen, wenn möglich eine Lehrkraft und eine Schulsozialarbeiter*in, die das Projekt in der Einrichtung federführend sichern. Die Verankerung des Themas Mediensucht im Schulkonzept unterstreicht die Bedeutung kompetenter Mediennutzung, da sich hier die Schulkonferenz mit dem Thema gesunde Mediennutzung und Digitalisierung beschäftigen. Das Bewusstsein auf das Projekt zu lenken kann auch verstärkt für positive  Öffentlichkeitsarbeit der Schule genutzt werden.  "Smart Kiddies" setzt auf innovative Themen, was der Schule und der Medienbildung auf Dauer nützlich sein kann.

Durchgeführt Schulungen

16.06.2023 Köln

13.07.2023 München

18.10.2023 Amberg/Bayern

19.10.2023 München

30.01.2024 Köln

21.03.2024 Mönchengladbach

26.11.2024 in Magdeburg

27.11.2024 in Mönchengladbach

05.12.2024 in Freising/ München

25.02.2025 Bochum (Infos bei broecheler@inechtzeit.net)

11.03.2025 Delmenhorst (Infos bei Tim.Berthold@awo-ol.de)

27.03.2025 München

Nächste Schulungen sind

30.04.2025 Oschersleben (infos bei Sandra.Rust@drk-boerde.de)

21.05.2025 Köln

17.06.2025 Troisdorf

17.10.2025 Rosenheim

02.12.2025 Troisdorf

Download Bereich

Einheit 1

Fragebogen Medienreflexion (Arbeitsblatt)
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Film der vergiftete Hund
Video
Jetzt ansehen
Medienregeln blanko
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Medienregeln mit 5 Regeln
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen

Einheit 2

Gefühle Sam
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Escape Rad
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Fallbeispiele
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Quiz smart kiddies
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Anleitung Quiz
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Film 2: Der kaputte Fernseher
Video
Jetzt ansehen

Einheit 3

Rollenspiele
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Rollenspielkarten
Arbeitsmaterial
Jetzt herunterladen
Kugellager
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Film 3 Stromausfall
Video
Jetzt ansehen

Einheit 4

Arbeitsblatt Faule Ausreden
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Arbeitsblatt Sam´s Tagebuch
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Konsumphasen
Video
Jetzt ansehen
Fallbeispiele
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Film 4: Dark Net
Arbeitsblatt
Jetzt ansehen

Sonstiges

Elternabend Folien
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Schulung Timetable
Arbeitsblatt
Jetzt ansehen
Rätsel
Arbeitsmaterial
Jetzt herunterladen
Rätsel - Lösung
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Teilnahmebescheinigung
Arbeitsblatt
Jetzt herunterlade
Multiplikatorenfolien
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Übersicht 4 Einheiten
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen
Flyer smart kiddies
Arbeitsblatt
Jetzt herunterladen