Checkpoint:Zocken

Checkpoint:Zocken
Das digitale Präventionsprojekt „checkpoint: Zocken“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren und vermittelt präventives Wissen zu den Themen Social Media, Gaming und Glücksspiel.

Das Peer-to-Peer-Projekt wird in Nordrhein-Westfalen von mediensuchtprävention NRW umgesetzt und 2025 von der PronovaBKK finanziell unterstützt.
Junge Menschen gestalten „checkpoint: Zocken“ aktiv mit und können aus verschiedenen digitalen Formaten wählen – darunter ein Blogbereich mit Videos, Selbsttests sowie Datenbanken mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Ergänzt wird das Projekt durch interaktive Peer-to-Peer-Workshops und eine moderne, digitale Wanderausstellung, die Schulen buchen können.
Schulen haben die Wanderausstellung im Pausenraum oder bei der Schulsozialarbeiter*in, so dass sie niedrigschwellig Impulse setzen, Gesprächsanlässe bieten oder Workshops anbieten, wo Schüler*innen Gruppen sich mit ihrem Medienkonsum auseinandersetzen.

Infos unter info@msp-nrw.de