Termine
Termine
Netpower - Infoabend zu Social media
Netpower Mädchen – Social statt Gaming
Erfahren Sie mehr über die digitale Welt junger Mädchen, wie soziale Medien und Online-Plattformen ihren Alltag prägen. Lernen Sie, exzessive Nutzung zu erkennen, sinnvolle Alternativen aufzuzeigen und eine gesunde Balance zwischen Online- und Offline-Aktivitäten zu fördern. Erhalten Sie praxisnahe Tipps für einen wertschätzenden Austausch auf Augenhöhe und entdecken Sie die Chancen digitaler Medien für soziale Vernetzung und Selbstentfaltung.
Gemeinsam stärken wir das Familienklima und unterstützen Mädchen dabei, digitale Medien bewusst und selbstbestimmt zu nutzen!
Kostenfrei
Anmeldung unter info@msp-nrw.de
Online, 07.05.2025, 19.00-20.00 Uhr
smart kiddies für Schüler:innen im Setting Grundschule
Das Projekt smart kiddies für Schüler:innen im Setting Grundschule als ein Angebot des Vereins Mediensuchtprävention NRW e.V. gegen exzessive Mediennutzung, welches mittlerweile als bundesweite Präventionsprojekt angeboten werden kann. Ziel des Projektes ist es, ein medienkompetentes Miteinander zu fördern.
Weitere Unterlagen werden nach der Schulung zur Verfügung gestellt.
Kosten 130 €
Anmeldung unter info@msp-nrw.de
Köln, 21.05.2025, 09.00-17.00 Uhr
extern
Tool Box- Methoden zu Mediensuchtprävention
Tool Box- spielerisch Methoden gegen Mediensucht kennen und erfahren, darum geht es in diesem ganztägigen Seminar. MSP NRW fokussiert, wie man niedrigschwellig im Unterricht auf Mediensuchtprävention hinwirken kann. Es werden Methoden und Timetables für eine Stunden, wie auch komplexe Projekt wie Net-Piloten vorgestellt.
Kosten 150 €
Anmeldung unter info@msp-nrw.de
Köln, 10.06.2025, 09.00-17.00 Uhr
smart kiddies für Schüler:innen im Setting Grundschule
Das Projekt smart kiddies für Schüler:innen im Setting Grundschule als ein Angebot des Vereins Mediensuchtprävention NRW e.V. gegen exzessive Mediennutzung, welches mittlerweile als bundesweite Präventionsprojekt angeboten werden kann. Ziel des Projektes ist es, ein medienkompetentes Miteinander zu fördern.
Anmeldung und weitere Infos unter Sandra.Rust@drk-boerde.de
Oschersleben, 30.04.2025, 09.00-17.00 Uhr
extern
Symposium Fachverband Medienabhängigkeit e.V.
Vielfalt an Online-Verhaltenssüchten
Der Fachverband Medienabhängigkeit e.V. veranstaltet am 05./06. Juni 2025 sein mittlerweile 14. Fachsymposium in Wiesbaden. Titel und genaue Informationen folgen. Diese Tagung richtet sich an Mitarbeitende im Bereich der Prävention, Behandlung und Forschung zu Medienabhängigkeit.
Wiesbaden, 05./06.06.2025, 09.00-17.00 Uhr
extern
Netpower Multiplikatoren Schulungen
Im ganztägigen Multiplikator*innen-Workshop von Netpower werden teilnehmende befähigt, Mädchen zwischen 12-16 Jahren bei einem Projekt zu unterstützen, das Mediensucht vorbeugt. Ziel ist es, Selbstbewusstsein und Medienkompetenz zu stärken, Grenzen zu wahren und exzessiver Nutzung entgegenzuwirken. Die Mädchen reflektieren ihren Medienkonsum, erstellen eigene Inhalte wie Reels und Podcasts und regen andere zu einem bewussten Umgang an.
Anmeldung unter info@msp-nrw.de
Dortmund, 17.06.2025 / Bochum, 05.11.2025 jeweils 09.30-17.00 Uhr
Fachtag Kita Online-digitales mit Mehrwert
Die Fachtagung „Medienpädagogik und Mediensuchtprävention in der Elementarpädagogik“
im Sept 2025 richtet sich an Erzieher*innen der Kita, OGS Betreuerinnen und Fachkräfte der Jugendhilfe (Kinder bis zum 10ten Lebensjahr).
Ziel ist die Wissensvermittlung zur Mediennutzung und -suchtprävention in der frühen Kindheit, praktische Workshops zur Förderung von Medienkompetenz sowie die Vernetzung der Teilnehmenden. Keynotes, Vorträge und Workshops bieten Einblicke in aktuelle Projekte
und praxisnahe Lösungen für den Kita-Alltag. Mediensuchtprävention
Anmeldung unter info@msp-nrw.de
Wuppertal, 08.09.2025
intern
Klartext social media Kurzfortbildung Mediensucht und Beratung
Diese ganztägige Fortbildung für Lehrer:innen und Schulsozialarbeiter:innen zum Thema Mediensucht bietet die Chance, die eigene Haltung zum Thema Faszination von Medien zu reflektieren und den kritischen Umgang damit zu bestärken. Es beinhaltet Vorträge über die Faszination von Medien-Algorithmen, TikTok, Phänomene wie "That Girl" und"Sinnfluencerinnen", sowie gefährliche Anmache-Sprüche von Cybergroomern. Sie zielt darauf ab, dass Teilnehmende befähigt werden, Schüler:innen im Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen,reflektierende Momente in der Mediennutzung besprechbar zu machen und somit einem möglichen Suchtverhalten vorzubeugen.
Kosten 150 €
Anmeldung unter info@msp-nrw.de
Wuppertal, 17.09.2025, 09.00-16:30 Uhr
intern
Net-Piloten Multiplikator*innen Seminar
Das "Net-Piloten" Projekt ist eine Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Deutschland. Es zielt darauf ab, Jugendliche dabei zu unterstützen, gesunde Verhaltensweisen im digitalen Raum zu entwickeln.
Kosten für die 2 Tage 280 €
Köln, 18./19.09.2025, 09.00-17.00 Uhr